-
Literatur: „Human-Machines from Ancient Times to Modern Days. (Maschinenmenschen von der Antike bis zur Gegenwart)“ Berkeley/Frankfurt am Main, 1971/1973 „Vom Humanismus zum Transhumanismus. Philosophische Konzepte zum künstlichen Menschen“ Frankfurt am Main, 2000 „Der Mensch 2.0 in der modernen Literaturgeschichte“ Frankfurt am Main, 2003 „Das künstliche Leben als kulturelles Konstrukt“ Göttingen, 1987 „Die Kunst des Steuerns. Die Idee von der Menschmaschine … Keep reading